Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Verbundsicherheitsglas: So schützen Handwerker sich vor Haftung

Bei Einbausituationen in Wohn- und Arbeitsbereichen ist in Deutschland für Dachfenster nach Musterbauordnung und DIN 18008 Verbundsicherheitsglas (VSG) immer erforderlich. Es handelt sich hierbei um Überkopfverglasungen, unter denen sich Personen aufhalten. Diese müssen aus Sicherheitsgründen VSG auf der Innenseite aufweisen.

Sicher mit Fenstern aus offiziellen deutschen Vertrieb

Alle Dachfenster von Velux, die über den offiziellen deutschen Vertrieb erhältlich sind, erfüllen die geltenden DIN-Normen – einschließlich der Anforderungen an Sicherheitsverglasung – und enthalten Verbundsicherheitsglas (VSG). Bei aus dem Ausland durch Anbieter importierten und online vertriebenen Velux-Dachfenstern ist dies nicht bei allen Modellen garantiert.

In Europa gelten je nach Land unterschiedliche Bauvorschriften und Normen, so dass ein Fenster, das z. B. in einem Nachbarland alle Anforderungen erfüllt, nicht den Vorgaben der DIN für Überkopfverglasungen entspricht. Velux-Fenster, die auf der Innenseite kein Verbundsicherheitsglas (VSG) enthalten, erkennt man an den Verglasungskennziffern 50, 51, 61 und 64.

Nur Dachfenster mit VSG empfehlen

Handwerksbetriebe sollten ihrer Kundschaft immer, wie laut DIN vorgesehen, Dachfenster mit VSG empfehlen. Aufgrund des häufig günstigeren Preises ist nicht auszuschließen, dass diese trotzdem darauf besteht, Modelle mit Einscheiben-Sicherheitsglas (ESG) bzw. ohne VSG zu verwenden.

In solchen Fällen empfiehlt Velux dem Handwerksbetrieb, sich seinen Hinweis, dass der Einbau solcher Dachfenster ohne VSG innen nicht den Vorgaben der DIN entspricht, schriftlich bestätigen zu lassen. Nur so ist sichergestellt, dass er später nicht für Personen- oder Sachschäden in die Haftung genommen werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder