Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Fronius: Komplettlösung für Energieautarkie im Eigenheim

Mit der Komplettlösung von Fronius können Eigenheimbesitzer ihre Energieversorgung unabhängig und krisensicher gestalten. Die Kombination aus Notstrom-, Schwarzstart- und Nachlademöglichkeiten sowie europäischer Datenhaltung macht das System besonders für Standorte mit erhöhtem Sicherheitsbedarf oder in Regionen mit instabiler Netzversorgung attraktiv.

Systemintegration für ganzheitliche Energieunabhängigkeit

Das Fronius-Ökosystem besteht aus Wechselrichter, Speicher, Steuerung und Monitoring; alles aus einer Hand und aufeinander abgestimmt. Die Lösung ist laut Hersteller einfach nachrüstbar und eignet sich sowohl für Neubau als auch für die Nachrüstung im Bestand.

Gebäude im Gebirgsdorf mit moderner Außen- und Innenbeleuchtung, Fokus auf energieeffiziente Lichttechnik für die Gebäudetechnikbranche.
Fronius bietet eine Komplettlösung für echte Energieautarkie.

„Das Fronius-Ökosystem ist perfekt für alle, die sich nicht nur gegen Stromausfälle wappnen, sondern aktiv ihre Energiezukunft gestalten wollen“, erläutert Harald Scherleitner, CSO von Fronius International.

Notstrom- und Schwarzstartfähigkeit sorgen für maximale Versorgungssicherheit

Kernstück der Fronius-Lösung ist der Hybridwechselrichter Gen24 Plus in Verbindung mit dem Fronius Verto Plus. Beide Geräte ermöglichen eine Versorgung auch bei Stromausfall. Die Batterie bleibt weiterhin lad- und entladbar, ganz ohne externen Impuls.

Fronius Energiespeicher-Batteriemodul, weißes Gehäuse, schmal und hoch - geeignet für gewerbliche Anwendungen im Bereich Gebäudetechnik.
Reserva ist die Fronius-Speicherlösung.

Die Hochvoltbatterie Fronius Reserva ergänzt das System um eine leistungsstarke Energiequelle für die Nutzung in Nachtstunden und bei bewölktem Wetter. „Die Fronius Reserva ist nicht nur notstromfähig, sondern auch schwarzstartfähig und kann im Notstrombetrieb solar nachgeladen werden, das ist ein entscheidender Vorteil für abgelegene Standorte oder bei längerem Blackout“, erklärt Scherleitner.

Flexible Umschaltlösungen und Basisversorgung

Für die Umschaltung zwischen Netz- und Inselbetrieb stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Der Fronius Backup Switch ermöglicht eine manuelle Umschaltung, während der Fronius Backup Controller die Versorgung bei Netzausfall vollautomatisch übernimmt. Damit bleibt der Haushalt auch bei längeren Ausfällen versorgt.

Zwei elektrische Installationsgeräte in Weiß und Grau mit orangefarbenen und schwarzen Kennzeichnungen, geeignet für Anwendungen in der Gebäudetechnik.
Fronius Backup Switch und Fronius Backup Controller ermöglichen eine intelligente Umschaltung für maximale Sicherheit.

Ein weiteres Merkmal ist der in der Gen24-Wechselrichtergeneration integrierte PV-Point. Er stellt eine Basisversorgung für wichtige Verbraucher wie Kühlschrank oder Router sicher, selbst ohne installierte Batterie.

Datensicherheit: Kompaktsystem mit europäischen Qualitätsstandards

Fronius legt besonderen Wert auf Sicherheit und Kontrolle. Die Datenhaltung erfolgt ausschließlich auf österreichischen Servern und in europäischen Clouds. Dies schützt vor Cyberrisiken und gewährleistet die vollständige Kontrolle über die eigene Energieversorgung.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder