Qvantum: Abluft-Wärmepumpe QE mit Over-the-Air-Updates

Mit der Abluft-Wärmepumpe QE bietet Qvantum eine Komplettlösung; speziell für den Einsatz im Neubau und in der Sanierung. Das System vereint Heizung, Warmwasserbereitung und Lüftung in einem einzigen Gerät, wodurch Installationsaufwand und Platzbedarf deutlich reduziert werden.
Die QE benötigt keine Außeneinheit und arbeitet leise. Damit eignet sie sich insbesondere für dicht bebaute Wohngebiete, in denen klassische Luft/Wasser-Wärmepumpen zur Außenaufstellung oft nicht umsetzbar sind.
Kompakte All-in-One-Lösung benötigt keine Außeneinheit
Die QE ersetzt mehrere Einzelsysteme und ermöglicht so eine wirtschaftliche und platzsparende Installation. Durch die integrierte Lüftungsfunktion sorgt die Abluft-Wärmepumpe für ein gutes Raumklima und unterstützt einen effizienten Betrieb. Die geringe Geräuschentwicklung ist ein wesentlicher Vorteil in Mehrfamilienhäusern und urbanen Wohngebieten.
Over-the-Air-Funktion ermöglicht automatische Updates
Ein zentrales Merkmal der QE ist die serienmäßige Online-Anbindung, die automatische Software-Updates aus der Ferne ermöglicht. Über die Over-the-Air-Funktion (OTA) bleibt die Wärmepumpe durch Sicherheits- und Funktionsupdates stets auf dem aktuellen Stand.
Auch Tarifinformationen und netzvariable Stromtarife können regelmäßig aktualisiert werden. Die Qvantum-App bietet Endkunden und Fachhandwerkern Zugriff auf das System, sodass alle notwendigen Einstellungen direkt über das Smartphone vorgenommen werden können.
OTA-Funktion bringt Effizienzsteigerung für das SHK-Handwerk
Für Installateure und Servicebetriebe bringt die OTA-Funktion eine deutliche Entlastung. Anpassungen an der Anlage können online durchgeführt werden, wodurch Vor-Ort-Termine entfallen. Dies führt zu weniger Anfahrten, kürzeren Reaktionszeiten und einer schnellen Lösung technischer Probleme. Die Systeme bleiben laufend aktuell, was die Kundenzufriedenheit erhöht und den Wartungsaufwand reduziert.
Zukunftsfähig und komfortabel für Bauherren und Nutzer
Die OTA-Technologie bietet auch Bauherren und Bewohnern klare Vorteile. Die QE passt sich im Betrieb an neue Anforderungen an, etwa an intelligente Stromtarife, die Einbindung von Photovoltaikanlagen oder zusätzliche Komfortfunktionen im Bereich der Lüftung.
Nutzer erhalten ein System, das langfristig modern bleibt, ohne dass ein Austausch der Technik erforderlich ist. Qvantum-Produktmanager Dieter Degner betont: „Die QE wird dadurch zum selbstlernenden Gerät, das sich ständig weiterentwickelt – und das ohne zusätzlichen Aufwand für Handwerker oder Endkunden.“
Weitere Informationen sind unter www.qvantum.com/abluft verfügbar.