Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Zu wenig Raum für ein Bad: So schafft der Fachmann Platz

Andrea Stark-Nienhaus
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Durch eine zweite Ebene wird die Wanne optisch in den Boden versenkt.

Ein modernisiertes Kleinbad mit genügend Stauraum und Ablagefläche für die ganze Familie auszustatten ist eine Herausforderung. Noch größer wird die Aufgabe, wenn das Ergebnis noch gut aussehen soll. Anhand der beispielhaften Modernisierung eines Bades lässt sich gut darstellen, welche Möglichkeiten es gibt.

Das Beispielbad in einem Reihenhaus hat eine Fläche von unter 7 m² und soll folgende Kriterien erfüllen:

  • für eine vierköpfige Familie
  • privates Spa
  • Badewanne mit Poolsystem
  • Sitzgelegenheit
  • großzügig geflieste Dusche
  • separiertes WC
  • Waschtisch mit Abstellflächen und Platz, wenn zwei Personen ihn gleichzeitig nutzen.
  • das Ambiente soll einen Ruhe- und Rückzugsort schaffen

Podest am Duschplatz L-förmig ausgeführt

Wegen des Raumzuschnitts ist die Badewanne unterhalb des Fensters in der Nische platziert. Geringfügige Stemmarbeiten verbreitern die Nische für die Installierung des Whirlpools. Der Waschtisch befindet sich an der rechten Seite des Raumes und zieht den Blick beim Betreten auf sich. Da es sich um ein gemietetes Einfamilienhaus handelt, soll die Tür nicht versetzt werden, um das Raumbild im Flur nicht zu verändern.

Die verflieste Duschebene auf der linken Seite – hinter der Tür – ist aus bautechnischen Gründen nicht bodengleich auszuführen. Der Bauherr möchte aber unter keinen Umständen eine herkömmliche Dusche mit Duschabtrennung. Hier ist eine Lösung gefragt, die den Anschein einer begehbaren bodengleichen Dusche vermittelt – ohne wie ein Glaskasten zu wirken. Die aber auch die Funktionalität des Familienbads nicht beeinträchtigt. Die Lösung besteht im Einbau einer durchgängigen Stufe über Eck. L-förmig zieht sich das Podest der Dusche unter dem WC und vor der Badewanne entlang.

Durch diese zweite Ebene wird die Badewanne optisch in den Boden versenkt. Die durchgehende Ablageplatte unter dem Aufsatzwaschtisch erhält so die perfekte Sitzhöhe neben der Badewanne – behält aber ihre benötigte Ablagehöhe im Waschtischbereich bei. Damit die Oberkanten von Badewanne und Sitztableau übereinstimmen, wird die Wanne etwas höher eingebaut – so entsteht eine dritte Ebene.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder