Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Gebäudeentwässerung ohne Graben und Stemmen sanieren

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Abschätzung der in Deutschland verlegten Abwasserleitungen und -kanäle.

Während sich die Länge der öffentlichen Kanalisation mit ca. 600 000 km aus statistischen Erhebungen gut ableiten lässt, sind valide Zahlen für die private Entwässerung kaum verfügbar. Die Fachwelt geht davon aus, dass die Länge der privaten Grundstücksentwässerung etwa das Zwei- bis Dreifache der öffentlichen Kanalisation beträgt, sodass von einer Länge von etwa 1,5 Mio. km ausgegangen werden kann. Für die Gebäudeentwässerung im Bestand gibt es momentan keine Marktdaten. Fachleute von Fachverbänden, Rohrherstellern und der Industrie schätzen aber, dass in der Gebäudeentwässerung deutlich mehr Abwasserleitungen als im Erdreich verlegt sind.

Anhand der Absatzzahlen wird davon ausgegangen, dass über 20 Mio. km Abwasserleitungen in Deutschland innerhalb von Gebäuden verlegt sind. Auch wenn keine statistisch belastbaren Zahlen verfügbar sind, ist bei der Sanierung der Gebäudeentwässerung von einem sehr hohen Marktpotenzial auszugehen.

Bisher gibt es keine Daten zu Schäden

Während aus statistischen Erhebungen und Pilotprojekten bekannt ist, dass etwa 20 % der öffentlichen Abwasserkanäle und vermutlich weit über 50 % der Grundstücksentwässerungen schadhaft sind, ist über den baulichen Zustand, die Schäden und die Schadensquoten in der Gebäudeentwässerung (noch) wenig bekannt. Aus dem Handwerk ist zu vernehmen, dass sich die bekannten Schadensbilder bei älteren Rohren aus Guss oder Stahl insbesondere auf Korrosion, Risse, Inkrustationen und zum Teil undichte Rohrverbindungen konzentrieren.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder