Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Im Fokus: Antriebe für Fenster und Rollläden

Olaf Vögele
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Antriebsmotor + Solarpanel + Akkupaket bieten vor allem im Bestandsbau bei fehlendem Stromanschluss interessante Lösungsansätze, um vollkommen autark Rollläden oder Markisen zu motorisieren.

Früher war alles einfach, drei verschiedene Motoren für die Markisen und vier für die Rollläden. Überschaubare Lagerhaltung und kein großes Rechnen, welcher Antrieb wo passt. Entsprechende Adapter für 60er oder 70er Rollladenwelle und 78er Markisenwelle und schon konnte es losgehen. Heute ist das Ganze wesentlich komplexer, bietet dafür aber auch ganz andere Möglichkeiten. In Anbetracht der vielfältigen Produktentwicklungen aber auch eine unbedingte Notwendigkeit für eine einwandfreie Anlagenfunktion.

ZIP-Anlagen mit besonderen Ansprüche

Die Zip-Technologie garantiert eine sichere Seitenführung des Textilbehangs, wodurch das System windstabil bleibt. Die Becker-Antriebsserie C18 unterstützt diese Funktionalitäten, vor allem mit der sensiblen Hinderniserkennung bei der Abfahrt. Registriert der Antrieb während der Abfahrt ein Hindernis oder zu starken Wind, stoppt er den Behang und reversiert. Scheitern zwei weitere Versuche, bleibt die Anlage schließlich stehen, damit sie keinen Schaden nimmt. Auch in der Auf-Richtung verfügt der Antrieb über eine Blockiererkennung mit Reversierfunktion.

Für den Fall, dass das Zip-System einmal verklemmt oder sich ein Hindernis in der Laufschiene befindet, wird dadurch eine Beschädigung verhindert. Weiterer Vorteil der Antriebsserie: Sollte das Tuch im Laufe der Zeit witterungsbedingt nachgeben, sorgt der integrierte Behanglängenausgleich automatisch dafür, dass es zu jedem Zeitpunkt straff gespannt bleibt und exakt über den Motorkopf gewickelt wird.

Das stellt nicht nur die Funktion der Anlage sicher, sondern erhöht auch die Lebensdauer – genauso wie die Tuchentlastung, die sich wahlweise zu- oder abschalten lässt und gewährleistet, dass der Behang im eingefahrenen Zustand nicht zu fest um die Welle gewickelt wird.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder