Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Lichtdesign: Innovative Konzepte fürs Badezimmer

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Dass unsere innere Uhr, der sogenannte zirkadiane Rhythmus, maßgeblich von Licht beeinflusst wird, ist seit Langem bekannt. Denn Licht ist für die Ausschüttung des Schlafhormons Melatonin entscheidend und somit ein wichtiger Taktgeber für unseren Biorhythmus. Experten sind sich einig, dass das richtige Licht sich positiv auf die Stimmung auswirkt. Außerdem sorgt die richtige Beleuchtung sorgt für mehr Orientierung und Sicherheit im Bad. Wichtig gerade für Kinder und ältere Personen.

Das passende Licht zur richtigen Zeit

Spiegel und Spiegelschränke können je nach Stimmungslage des Nutzers und je nach Tageszeit unterschiedliche vorprogrammierte Lichtstimmungen erzeugen. Sie lassen sich bequem über intuitiv gestaltete Touchpoints vom Nutzer einstellen. So erzeugt der mit dem deutschen Designpreis 2017 ausgezeichnete Spiegelschrank von Burgbad z.B. vier unterschiedliche Lichtstimmungen:

  1. eine tageslichtähnliche Stimmung, die morgens den Organismus aktiviert,
  2. eine Entspannungsbeleuchtung, die mit einem warmweißen Licht für Entspannung und Behaglichkeit sorgt,
  3. eine Grundbeleuchtung, die lediglich die Decke des Badezimmers und somit den gesamten Raum beleuchtet und
  4. eine spezielle Beleuchtung für Pflege, die mit ihrem natürlichen Licht ideal fürs Schminken und Rasieren ist.

Burgbad entwickelte dieses Lichtkonzept auf Basis des zirkadianen Rhythmus für das moderne Bad in Kooperation mit dem renommierten Lichtplanungsbüro Bartenbach aus Innsbruck.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder