Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Heizen mit Erneuerbaren Energien: Expertenwissen zu GEG, Wärmepumpen und Förderung

Am 19. September 2025, 10 Uhr bis 16 Uhr, veranstalten haustec.de und der Gebäude-Energieberater (GEB) bereits zum dritten Mal den Thementag „Heizen mit Erneuerbaren Energien“. Die Online-Veranstaltung widmet sich aktuellen Entwicklungen rund um Wärmepumpen, PVT-Systeme, Speichertechnologien sowie der Förderung erneuerbarer Heizsysteme. Eingebettet in das Programm ist ein Webinar des Unternehmens Vitramo.

GEG: Heizungsförderung im Wandel

Das neue Gebäudeenergiegesetz verpflichtet Bauherren und Modernisierer, künftig Heizungen einzusetzen, die zu mindestens 65 Prozent erneuerbare Energien nutzen. Jan Karwatzki vom Öko-Zentrum NRW gibt bei seinem Vortrag einen Überblick zur Heizungsförderung und erklärt, worauf Antragsteller achten sollten, um von den attraktiven Zuschüssen zu profitieren.

Wärmepumpentechnologien: Von Großanlagen bis PVT-ready

Die Wärmepumpe gilt als Schlüssellösung für die Wärmewende. Lars Keller, VDI-Schulungspartner und Fachautor, präsentiert beim Thementag die Einsatzmöglichkeiten von Großwärmepumpen. Er zeigt Bauarten, Effizienzkennzahlen, Kältemittelvarianten und die verfügbaren Förderprogramme.

Bärbel Epp von solrico präsentiert die Ergebnisse einer Marktstudie zu PVT-kompatiblen Wärmepumpensystemen, die die Effizienz massiv steigern können. Die Kombination aus Photovoltaik- und Solarthermie-Technologie eröffnet neue Potenziale für klimafreundliches und wirtschaftliches Heizen.

Schichtspeicher-Technologie als Effizienztreiber

Neben Wärmepumpen rückt auch die Speicherhydraulik stärker in den Fokus. Robert Laabmayr von LINK3 stellt eine neuartige Schichtspeicher-Technologie vor, die erhebliche Effizienzsteigerungen ermöglicht. Mit verbesserten Speichern lassen sich nicht nur erneuerbare Energien optimal nutzen, sondern auch Leistungsspitzen im Stromnetz abfangen – ein entscheidender Baustein für die erfolgreiche Wärmewende.

Hier geht es zur Anmeldung

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder