Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Fenster und Türen: Der Materialmix macht´s

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Dunkle Rahmen für den großen Auftritt.

Naturprodukte - ein edles Holzfenster oder eine Haustür aus Holz - punkten dank des nachwachsenden Rohstoffs und mit ihrer besonderen Optik und Haptik mit einer guten Langlebigkeit und einer exzellenten Wärmedämmung. Außerdem ist das Material sowohl bei der Herstellung als auch Jahre nach dem Einbau noch gut zu bearbeiten, sodass Anpassungen oder Änderungen möglich sind. „Dadurch liegt die große Stärke von Holz im Sonderbau und beim Denkmalschutz: So kann man damit zum Beispiel die oft sehr feinen Formen alter Fenster bis ins kleinste Detail nacharbeiten beziehungsweise rekonstruieren“, erklärt der Geschäftsführer des Verbandes Fenster + Fassade (VFF), Ulrich Tschorn.

Holz-Metall-Fenster: Kombination aus Design und Langlebigkeit

Holz-Metall-Fenster treiben den individuellen Anspruch förmlich auf die Spitze, denn diese Produkte verbinden die schicke Optik des innen liegenden Holzes mit der besonders hohen Witterungsbeständigkeit des außen liegenden, gerne auch farbig akzentuierten Aluminiums oder Edelstahls – ein Erhaltungsanstrich ist hier im Gegensatz zum reinen Holzfenster in der Regel nicht nötig. „Seit Jahrzehnten bewährt im Fensterbau ist das Material Kunststoff. Es wird als attraktives, beständiges und einfach zu pflegendes Material im Fenster- und Haustürenbau eingesetzt“, erklärt Tschorn.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder