Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Woher kommen die gelben Flecken an Kunststofffenstern?

Jürgen Sieber
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Im Jahr 2003 tauchten in Österreich und der Schweiz erstmals gelbe Flecken auf weißen Kunststoff-Fenstern auf. Untersuchungen durch unabhängige Institute ergaben eine Veränderung der Oberfläche durch eine chemische Reaktion, welche auf Ablagerungen von Metallstäuben zurückzuführen war.

Nach und nach breitete sich dieses Phänomen, von Süden kommend, auch über Deutschland aus. Woher diese Stäube stammten, war zunächst rätselhaft. Vermutet wurden Metallabriebe bzw. Metallstäube, welche von Bremsscheiben stammen könnten. Weiter wurden Emissionen von Industriegebieten vermutet oder Eisenbahnschienen, bei denen beim Bremsen der Züge ebenfalls Metallabriebe entstehen.

Flugrost auf Edelstahlgeländern war bereits hinlänglich bekannt. Dass bei der Oxidation eines Eisenstaubes, welcher auf einem PVC-Profil zum Liegen kommt, unter Einfluss von UV-Licht eine chemische Zerstörung der PVC-Oberfläche erfolgt, die mithilfe von Metallzersetzung, Pollen und UV-Licht zu einer Gelbverfärbung rund um den Metallpunkt führt, war jedoch neu.

Oxidierender Metallspan von einem gelben Hof umgeben; zum Größenvergleich links daneben eine Kugelschreiberspitze.

Wenn direktes UV-Licht eine Rolle spielt, ist die Gelbverfärbung auf der Südseite der Häuser logisch und nachvollziehbar. Warum aber in einem Neubaugebiet oft nur ein einzelnes Haus von diesem Phänomen betroffen ist, blieb lange unbeantwortet.

Was der Rasendünger mit PVC-Fenstern zu tun hat

Erst als ein Techniker der PVC-Branche auf die Idee kam, seinem neu angepflanzten Rasen mit Rasendünger auf die Sprünge zu helfen und in einem Gartencenter einen „eisenhaltigen Rasendünger“ kaufte, ergab sich plötzlich eine logische Erklärung: Beim großzügigen Verteilen von eisenhaltigem Rasendünger können Metallstäube punktuell in großer Menge verteilt werden, was erklärt, warum häufig ein einzelnes Haus in einem Wohngebiet betroffen ist – und dort verstärkt die Fenster in den unteren Etagen.

Werden die Metallstäube nicht in den folgenden Tagen durch Abwaschen entfernt, können sich diese – hauptsächlich bei den unteren Profilen – festsetzen und verursachen die oben beschriebenen Probleme.

Gelbverfärbung ohne Eisenstaub-Einwirkung

Gefahr erkannt, Gefahr gebannt. So könnte man meinen, aber weit gefehlt. Der Gelbverfärbung durch Eisenstaub folgte wenige Jahre später ein weiteres Problem: Die großflächige Gelbverfärbung der weißen Kunststoff-Profile ohne Einwirkung von Eisenstaub mit einer häufig einhergehenden linienförmigen Erhebung am PVC-Profil.

Und hier ist die Ursache im Reinigungsvorgang zu suchen: Die neue Generation von Haushaltsreinigern und Spülmitteln fällt dadurch auf, dass die Flaschengröße immer kleiner, dafür die Konzentrationen der Reinigungsmittel immer größer werden. Diese Reiniger nennen sich daher auch „Konzentrate“.

Während man früher einen kräftigen Schuss Spülmittel in eine undefinierte Menge Wasser gab, findet man heute auf der Rückseite dieser Mittel Dosieranweisungen, die in ihrer Genauigkeit aus einem Pharmazielabor stammen könnten. Bei vielen Reinigungskonzentraten lautet die Dosierung ungefähr wie folgt: 3 ml Reinigungskonzentrat auf 5 Liter Wasser verwenden. Auf Deutsch 3 Tropfen des Konzentrats auf 5 Liter Wasser.

Enthalten diese Reiniger Zusätze wie Orangen-, Zitronen- oder Pfefferminzgeschmack wird es spannend, da diese sauren Stoffe die PVC-Oberfläche angreifen können.

Befindet sich in den Reinigungsmitteln gar Ammoniak und/oder Benzylalkohol ist eine Zerstörung der PVC-Oberfläche im Mikrobereich fast zu erwarten – diese Stoffe haben in einem PVC-Reiniger nichts zu suchen. Speziell Benzylalkohol oxidiert mit Sauerstoff zu Benzaldehyd was laut Chemielexikon mit Hart-PVC nun ganz und gar nicht verträglich ist.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder