BHKW: Die häufigsten Fehler bei Planung, Installation und Betrieb
Insbesondere in Mehrfamilienhäusern und Wohnanlagen ermöglichen BHKW eine kosteneffiziente Wärmeversorgung mit hoher Versorgungssicherheit. Zudem bieten sie eine attraktive Möglichkeit, Energiekosten zu senken und eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Allerdings sind eine sorgfältige Planung und Installation erforderlich, um Fehler zu vermeiden, die die Effizienz und Zuverlässigkeit der Anlage beeinträchtigen könnten.
Mit den Koalitionsverhandlungen nach der Bundestagswahl 2025 zeigte sich, dass KWK und damit die BHKW auch in Zukunft eine wesentliche Komponente der Wärmewende sein sollen. Dennoch sind Planung, Installation und Betrieb von BHKW keineswegs trivial. Die häufigsten 7 Fehler lassen sich wie folgt einteilen: