Alle Artikel zum Thema KWK
Im Kontext der Energiewende rückt die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zunehmend in den Fokus der Gebäudetechnik. KWK steht für die zeitgleiche Erzeugung von mechanischer Energie (in der Regel in Form von Strom) und Nutzwärme in einer Anlage. Diese Technologie erhöht die Energieeffizienz erheblich, indem sie ansonsten ungenutzte Abwärme für Heiz- oder industrielle Prozesse bereitstellt. In der Praxis findet KWK Anwendung in verschiedenen Gebäudetypen, von Wohnanlagen bis zu gewerblichen und industriellen Gebäuden. Die auf haustec.de gelisteten Artikel beleuchten Fragestellungen wie Wirtschaftlichkeit, staatliche Fördermöglichkeiten und technische Umsetzung von KWK-Anlagen. Zudem werden Trends in der Normung und Produktentwicklungen behandelt. Besucher der Schlagwortseite finden eine breite Auswahl an Fachbeiträgen, Produktnews und Informationen zu gesetzlichen Vorgaben. Diese Artikel bieten praxisnahe Einblicke und fundiertes Wissen zur Implementierung von KWK-Lösungen im Gebäude- und Energiemanagement.
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
