Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Montage Schritt für Schritt: Hybrid-Vorrüstung mit dem Kit 65 von Brötje

Mit dem Kit 65 hat Brötje eine Schnittstelle vorgestellt, durch die sich Bestandsgebäude routinemäßig auf effiziente Wärmepumpeneinbindung vorbereiten lassen. 

Auslegung des Kit 65

Das Kit 65 ist aktuell ausgelegt für die hybride Zusammenschaltung eines Brötje Gas-Brennwertkessels mit einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe BLW Eco.1 (Modell 4.1 bis 8.1). 

Zusätzlich zur Brennwertkessel-Serie WGB.1 (Modell 14.1 bis 22.1) unterstützt das Gerät jetzt auch die Serie WBS.1 (Model 14.1 bis 22.1). In der Praxis ist von drei Einbau-Varianten auszugehen. Hier beschäftigen wir uns mit Variante 3.

  1. Ergänzung eines bereits installierten Kessels mit einem Kit 65
  2. Neuinstallation von Kessel, Kit 65 und Wärmepumpe in einem Zug
  3. Neuinstallation von Kessel und Kit 65 mit Option zur späteren Nachrüstung der Wärmepumpe

Unabhängig von der gewählten Variante werden diese Komponenten mitgeliefert:

  • Vormontiertes Kit 65, Pumpe rechts
  • Anschluss-Set AS für WGB 14.1 – WGB 22.1 bzw. WBS 14.1 – WBS 22.1
  • Kesselhalterungen
  • Interne Vorlaufrohre, gerade
  • Externes Vor- und Rücklaufrohr mit Dämmung
  • Gasleitung
  • U-Rohr mit Dämmung
  • Anschlussleiterplatte CB-28
  • Verschlusskappen für Wärmepumpenanschluss
  • Dichtungen
  • Endwiderstand
  • Montageanleitung
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder