Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Zewotherm: Elektrische Flächenheizung für Feuchträume

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Die elektrische Flächenheizung von Zewotherm entspricht den aktuellen NEN-Normierungen für Installationen in allen Feuchträumen. Verlegt wird die Heizmatte wahlweise direkt im Fliesenkleber, auf selbstnivellierendem Gießmörtel, in Stuck oder Mörtel sowie auf Anhydritboden. Die elektrische Fußbodenheizung kann mit überschaubarem Aufwand nachgerüstet werden, besonders wenn ohnehin Renovierungsarbeiten anstehen. Ohne Abmontage oder Fräsen des bestehenden Untergrundes liegt sie direkt unter dem Oberbelag auf. Das macht sie zu einer wartungsfreundlichen, leicht montierten Alternative zu wassergeführten Systemen.

Damit jede erdenkliche Raumgeometrie abgedeckt werden kann, bietet Zewotherm die Heizmatte in einer Breite von 0,5m und in zehn verschiedenen Größen bis hin zu 10 m² an. In der Glasfaser-Gewebematte ist ein 2-Leiter-Kabel integriert. Dieses Heizkabel wird am Ende der Matte durchgeschaltet. Deshalb ist nur an einer Seite der Matte ein Versorgungskabel über eine Blindverbindung an das Heizkabel angeschlossen. Pro Elektroheizmatte wird generell ein Thermostat benötigt. Zewotherm bietet dafür ein passendes, digitales Thermostat mit Bodentemperatursensor an. Sollten in einem Raum mehrere Matten installiert werden, kann der Stromanschluss auch über eine Sammelsteckdose erfolgen.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder