Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Beschlag Roto Patio Inowa jetzt für Aluminiumschiebeelemente bis 400 kg Flügelgewicht

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Jetzt neu ist eine Ausführung des Schiebebeschlags Roto Patio Inowa für Flügelgewichte bis 400 kg.

Die Dichtigkeit, die Patio Inowa garantiert, sorgt für Lärm- und Wärmeschutz in jeder Höhe und Klimazone, heißt es von Roto. Selbst in stark windbelasteten Einbausituationen wie in den oberen Etagen der vielerorts geplanten Wohnhochhäuser biete ein Schiebe-System mit diesem Beschlag zugluftfreien Wohnkomfort. Dank einer besonders niedrigen Bodenschwelle sorgt Patio Inowa“zusätzlich für einen barrierefreien Übergang nach DIN 18 040.

Bedienkomfort für schwere Elemente

Die neue Ausführung Patio Inowa | 400 wurde speziell für extragroße und schwere Türflügel entwickelt. Selbst bei einem Flügelgewicht von 400 kg ermögliche der Beschlag laut Hersteller noch immer eine angenehme Bedienung, so Stefano Gianfreda, Vertriebsleiter Aluvision. Dafür sorge unter anderem ein neuer robuster Laufwagen mit stabilen, leichtgängigen Rollen.

Lösung für Großformate

„Gerade mit dem Patio Inowa | 400 können sich Aluminiumfensterhersteller gut auf den Bedarf für exklusive Bauprojekte einstellen, in denen häufiger sehr große Schiebe-Systeme mit schwerer Dreifachverglasung gefragt sind“, betont Gianfreda. Roto entspreche mit dem breiten Beschlagprogramm Patio Inowa trend- und qualitätsbewusst dem Bedürfnis vieler Bauherren und Investoren nach sicheren Beschlägen für schwere Elemente.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder