Spanien: Blackout entstand durch Planungsfehler, Sanierung beschleunigen & Stromkosten senken | News
03.07.2025
Der Stromausfall in Spanien am 28. April dieses Jahres entstand durch “Planungsfehler und Netzinstabilitäten”. Der jetzt veröffentlichte Regierungsbericht beschreibt, wie es dazu kommen konnte. Außerdem: Deutlich mehr Tempo bei energetischen Gebäudesanierungen – dazu mahnt die DENEFF. Denn bleibt der Sanierungsstau bestehen, drohe ein explodierender Strombedarf und damit Milliardenkosten für Haushalte und Netze. Eine Studie des Instituts für ökologische Wirtschaftsforschung gibt Einblick. Und: Wir schauen uns drei Wohnurteile zum Thema “Hitzeschutz für Mieter an”: Müssen alle Eigentümer einer Außen-Klimaanlage zustimmen? Gilt Hitze als Mietmangel? Und: Darf man nachts das Fenster trotz Einbruchsgefahr kippen?