Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Solarlux: Flachdach Acubis wird zum Poolhaus

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Den Traum vom Pool realisierte die Bauherrschaft am Ende des 3.000 Quadratmeter großen Gartens, der unmittelbar an die Wiesen und Wälder des Naturschutzgebietes angrenzt. Als separates Poolhaus dient das Terrassendach Acubis von Solarlux.

Es wurde senkrecht verglast und als Glashaus an eine Begrenzungsmauer aus gebrochenem Betonstein angebracht. Die Mauer bietet in der exponierten Lage des ausgedehnten Grundstücks eine zusätzlich schützende Struktur. Gleichzeitig verbirgt sich hinter ihr eine Dusche und die Pooltechnik.

Elegante Funktionalität

Die Wahl der Bauherrschaft fiel auf das Flachdach Acubis, da „wir ein schlankes, effektives Produkt haben wollten, das alle technischen Möglichkeiten mitbringt, ohne dabei klobig zu wirken“, sagt Andrea Meinerzhagen.

Die innenliegende Statik des ungedämmten Aluminiumprofilsystems verleiht dem Flachdach eine optische Leichtigkeit, welche die schmale umlaufende Blende unterstreicht. Diese wirkt inklusive des Markisenkastens und der 36 cm hohen Strahlerleiste filigran.

Ausgereifte Technik

Das Terrassendach Acubis überzeugte die Bauherrschaft zudem durch seine technischen Besonderheiten. Eine kaum sichtbare Dachneigung von zwei Grad, verdeckt liegende Dachrinnen und Fallrohre leiten das Regenwasser kontrolliert ab. Diese ausgereifte Technik sorgt für eine Aufenthaltsqualität, die zuverlässig ganzjährigen Wetterschutz bietet.

Zusätzliche Extras schaffen eine angenehme Atmosphäre: LED-Strahler – integriert in die Sparren und in die umlaufende Blende – ermöglichen die abendliche Beleuchtung. Mithilfe von zwei Wärmestrahlern bleibt es auch dann drinnen gemütlich, wenn es draußen kühler ist.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder