Das sind die aktuellen Farbtrends im Bad
Die ISH in Frankfurt zeigte zahllose inspirierende Gestaltungsbeispiele für das Bad, oft mit dem Fokus auf Farbwirkung. Aber Hand aufs Herz: Welche Farben aus dem bunten Kaleidoskop der Möglichkeiten kommen für die Badplanung realistischerweise infrage? Ist Ihnen z. B. wohl bei Rot im Bad? Signalrot erinnert an Blut und macht aggressiv, nicht wahr? Feuerlöscher und Lippenstift sind rot, was den Puls erhöht. Da sind wir lieber vorsichtig. Himbeerrot und Pink erscheinen hingegen wie ein Zuckerwatte-Universum. Welches Grün hilft, dass der Kunde in seiner privaten Dschungeloase möglichst schnell und dauerhaft innere Ruhe bei äußerer Frische findet? Blau mutet an wie Wellenrauschen im heimischen Bad, aber ohne Salz in der Luft und Sturmgetöse; tiefenentspannend, bis man merkt, dass es keinen Nachschub für die leere Zahnpastatube gibt.
Das Unternehmen Bette präsentierte seine Neuheiten, die Duschwanne Ultra Space und die Ablaufgarnitur Compact+ in der neuen Farbe „Salvia“, was zu Deutsch nichts anderes als Salbei heißt und ein helles, zurückhaltendes und vor allem sicheres Blaugrün ist. Diese Nuance ist in der Möbelbranche seit Jahren zu beobachten. Als Wandfarbe und in der Dekoszene kommt ein ähnlicher Ton oft als Eukalyptus benannt vor. Was sich in anderen Branchen bereits längerfristig bewährt hat, wird auch gut im Bad funktionieren, denken wir: zum Beispiel als kühler Kontrast zu den warmen Hölzern der Möbelfronten, seien sie hell wie Eiche oder dunkel wie Nussbaum.