Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

So gelingt die richtige Traufausbildung von Metalldächern an Doppelstehfalzdeckungen

Peter Stelzer
Inhalt

Die Bedeutung der richtigen Traufausbildung bei einer Doppelstehfalzeindeckung wird häufig unterschätzt. Als Sachverständiger stelle ich oftmals fest, dass die meisten Fehler bei Metalldeckungen an der Traufausbildung gemacht werden. Dies führt letztendlich in vielen Fällen auch zu einem Schaden. 

Dabei ist es mir wichtig zu betonen, dass diese Fehler nicht generell dem Werkstoff anzulasten sind. Eine fehlerhaft ausgeführte Traufe kann unabhängig vom Werkstoff zu einem Mangel oder Schaden führen. Verdächtig sind zum Beispiel Wasserflecken, die an Holzkonstruktionen unterhalb der Dachrinne sichtbar werden. Sieht eine Traufe ähnlich mitgenommen aus wie Abbildung 1, werden die meisten Bauherren auf einen Fehler an der Traufausbildung aufmerksam. Dabei muss noch nicht einmal Niederschlagswasser in das Gebäude eingedrungen sein. Wird man beim Blick auf das Dach mit einer Traufausbildung wie auf Abbildung 2 konfrontiert, verschlägt es zumindest Fachleuten die Sprache. Direkt befestigte Scharen sind ein offensichtlicher „Murks“ und nicht wert, dass wir uns damit beschäftigen.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder