Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Was JAZ und COP bedeuten und was sie dem Fachmann sagen

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Wie viel kWh Wärme resultieren aus einer kWh Strom?

Der Blick auf Fakten relativiert den ersten Anschein. Dies gilt auch für die beiden Kennzahlen COP und JAZ. Was auf den ersten Blick wie feste Größen aussieht, wird in der Praxis nur zufällig erreicht.

Beide Werte werden durch Simulationen oder unter Laborbedingungen ermittelt. Damit sind beide Werte natürlich nicht wertlos, erreichen aber nicht den Status einer einklagbaren Größe. Mit „nicht einklagbar“ ist gemeint, dass ein Kunde nicht auf die Einhaltung von Herstellerdaten für genau seinen Einsatzfall, also in seinem Wohnhaus, klagen kann. Er bekommt also eine Wärmepumpe (WP) mit den zugesagten Eigenschaften. Ob diese Eigenschaften dann auch auf die Nutzung in seiner Immobilie zutreffen, ist nie vorhersehbar.

Was ist der COP?

Der COP ist die Leistungszahl einer WP und steht für die englische Abkürzung von „coefficient of performance“, also frei übersetzt: „Faktor der Leistungsfähigkeit“.

Ein Beispiel zeigt, was gemeint ist:

Eine WP wird unter definierten und gleichbleibenden Bedingungen betrieben und nimmt 10 Kilowatt (kW) Leistung auf. Die dabei erzeugte Wärmeleistung ergibt 40 kW, gewissermaßen als Ausbeute.

Das Verhältnis von abgegebener zu zugeführter Leistung ergibt sich daher aus 40 kW/10 kW = 4. Die zu Recht dimensionslose Zahl des COP zeigt also etwas von einer wunderbaren Energievermehrung. Klar ist, dass zur Erwärmungsleistung jeweils 10 kW elektrisch aufgewendet wurden und folglich 30 kW aus der Umwelt stammen.

Eine solche Ausbeute hat sich beispielsweise durchgesetzt als Bewertungskriterium zur Beurteilung der Förderfähigkeit von Wärmepumpen. Finanzielle Anreize vom Staat werden an der Einhaltung von Mindeststandards festgemacht. Beispielweise das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle, kurz BAFA, weist diese Mindestanforderungen ausdrücklich aus.

Mindestanforderung an den COP gemäß BAFA:

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder