Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Praxisleitfaden: Kosten sparen mit elektronischen Rechnungen

Marian Behaneck
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Inhalt
Gegenüber Papierrechnungen lassen sich E-Rechnungen einfacher archivieren und sind schneller auffindbar.

Umfragen zufolge drucken fast drei Viertel aller mittelständischen Unternehmen ihre Rechnungen immer noch aus und stecken sie erst ins Kuvert und dann in den Briefkasten. Die Gründe sind vielfältig. Teilweise herrscht noch die Meinung vor, Rechnungen digital auszugeben, zu versenden und zu archivieren sei zu kompliziert.

Das war früher tatsächlich so, weil Onlinerechnungen zwingend eine elektronische Signatur aufweisen mussten, sonst waren sie nicht vorsteuerabzugsfähig. Mit Einführung des Steuervereinfachungsgesetzes von 2011, mit dem die EU-Richtlinie 2010/45/EU umgesetzt wurde, sind elektronische Rechnungen und klassische Papierrechnungen gleichgestellt. Das bedeutet unter anderem, dass eine qualifizierte Signatur beim elektronischen Rechnungsversand keine Pflicht mehr ist.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder