Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Smart Manager EVO 4: Hutschienen-PC auf Basis des Raspberry Pi 4

Der Smart Manager EVO 4 von STV Electronic: Leistungsstarker, passiv gekühlter Hutschienen-PC mit 4 GB RAM und vielfältigen Schnittstellen für Automatisierungsaufgaben.

Der Smart Manager EVO 4 löst das bisherige Modell ab und setzt erstmals auf das Raspberry Pi Compute Module 4. Mit diesem Broadcom-Prozessor, vier Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 1,5 Gigahertz bietet das Gerät eine deutlich gesteigerte Rechenleistung gegenüber dem Vorgänger. Das Compute-Modul ist in ein Hutschienengehäuse integriert und wird über eine DC-Spannungsversorgung mit 24 Volt betrieben.

Technische Ausstattung und Schnittstellen

Der Kleincomputer ist mit zwei Gigabit-Ethernet-Ports und vier USB-3.0-Anschlüssen ausgestattet. Eine umschaltbare RS-485/RS-232-Schnittstelle ermöglicht flexible Datenkommunikation mit verschiedenen Geräten und Systemen

Der Arbeitsspeicher wurde auf 4 Gigabyte erhöht, was insbesondere für die Ausführung größerer Web-Applikationen von Vorteil ist. Im Vergleich zur Vorgängerversion, die mit 1 Gigabyte RAM ausgestattet war, steht damit das Vierfache an Arbeitsspeicher zur Verfügung.

Kompaktes graues IoT-Gateway mit mehreren USB-, Ethernet- und HDMI-Anschlüssen sowie externer Antenne für den industriellen Gebäudeeinsatz.
Smart Manager EVO 4: Industrietauglicher Hutschienen-PC auf Basis des Raspberry Pi 4 Compute Module, optimiert für Gebäude- und Steuerungstechnik.

Erweiterungsmöglichkeiten und Programmierung

Das Gerät nutzt den STV-Tragschienenbus, wodurch Erweiterungsmodule direkt und platzsparend an den Smart Manager EVO 4 angereiht werden können. Dies reduziert den Verdrahtungsaufwand und ermöglicht kompakte Installationen. Als Betriebssystem kommt ein angepasstes Debian Linux zum Einsatz. 

Die Programmierung ist flexibel und unterstützt CoDeSys, NodeRed, Node.js, C und C++. Auch die Installation von FHEM, openHAB und Mosquitto ist möglich, sodass verschiedene Automatisierungsaufgaben abgedeckt werden können.

Passive Kühlung und Einsatz im Schaltschrank

Trotz der höheren Performance setzt STV Electronic weiterhin auf ein passiv gekühltes System. Deshalb eignet sich der Smart Manager EVO 4 für den Einbau in Schaltschränke und Gehäuse, ohne zusätzliche Maßnahmen zur Wärmeabfuhr

Der Smart Manager ist ab sofort erhältlich und bietet eine zugesicherte Verfügbarkeit von zehn Jahren. Damit eignet sich das System als langfristige Lösung für Automatisierungsaufgaben in der Gebäude- und Steuerungstechnik. Anwender finden weitere Informationen zu den Erweiterungsmöglichkeiten und Einsatzbereichen auf der Unternehmens-Website unter www.stv-electronic.de.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder