Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Solarfolie: Ein Baum, der die Sonne einsammelt

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Vom individuellen Kleinprojekt bis zur Fassade im kommerziellen Wohnungsbau – die Solarfolien von Asca lassen sich flexibel einsetzen. In Löchgau im Landkreis Ludwigsburg hat das Unternehmen für das Bauunternehmen Strenger Bauen und Wohnen einen Solarbaum designt, konzipiert und umgesetzt.

Der Solar Tree produziert Strom für die E-Bike-Ladestationen von drei Mehrfamilienhäusern für altersgerechtes Wohnen. "Das Projekt zeigt die Flexibilität unserer Solarfolien. Mit der herkömmlichen Technik wären die individuellen Formen der Solarmodule nicht umsetzbar gewesen", erklärt Asca-Senior Vice President of Business Development & Project Management Hermann Issa, der den Solarbaum auch entworfen hat.

Die rund 2,5 Meter langen Solarmodule der rund sechs Meter hohen Installation bestehen aus organischen Solarfolien. Asca hat diese in Zusammenarbeit mit BGT Bischoff Glastechnik aus Bretten mit Polycarbonat laminiert.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder