Bauhauptgewerbe: Auftragseingang stabilisiert sich

Der reale (preisbereinigte) Auftragseingang im Bauhauptgewerbe ist im Mai 2025 gegenüber April 2025 kalender- und saisonbereinigt um 0,5 % gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, nahm dabei der Auftragseingang im Hochbau um 18,3 % ab, während der Auftragseingang im Tiefbau um 17,4 % stieg. Im weniger volatilen Dreimonatsvergleich lag der kalender- und saisonbereinigte Auftragseingang von März 2025 bis Mai 2025 um 7,6 % höher als in den drei Monaten zuvor (Hochbau: +0,6 %; Tiefbau: +13,9 %).
Im Vergleich zum Vorjahresmonat Mai 2024 stieg der reale, kalenderbereinigte Auftragseingang im Bauhauptgewerbe im Mai 2025 um 5,3 %. Dabei nahm der Auftragseingang im Hochbau um 10,4 % ab und im Tiefbau um 20,2 % zu. Der nominale (nicht preisbereinigte) Auftragseingang lag 9,5 % über dem Vorjahresniveau.
Umsatz real 4,1 % höher als im Vorjahresmonat
Der reale Umsatz im Bauhauptgewerbe war im Mai 2025 um 4,1 % höher als im Vorjahresmonat. Der nominale Umsatz stieg im gleichen Zeitraum um 7,0 % auf 9,8 Milliarden Euro.
In den ersten fünf Monaten 2025 stiegen die Umsätze im Vergleich zum Vorjahreszeitraum real um 2,8 %, nominal um 5,3 %. Die Zahl der im Bauhauptgewerbe tätigen Personen nahm im Mai 2025 gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,0 % zu.
Methodische Hinweise
In allen Meldungen zu Konjunkturindikatoren sind die unterschiedlichen Vergleichszeiträume zu beachten. Im Fokus der Konjunkturbeobachtung steht der Vergleich der kalender- und saisonbereinigten Werte zum Vormonat/Vorquartal. Hieraus lässt sich die kurzfristige konjunkturelle Entwicklung ablesen. Der kalenderbereinigte Vorjahresvergleich dient einem längerfristigen Niveauvergleich und ist von saisonalen Schwankungen und Kalendereffekten unabhängig.
Der Monatsbericht im Bauhauptgewerbe, aus dem die Angaben in dieser Pressemitteilung stammen, erfasst Betriebe von rechtlichen Einheiten mit 20 und mehr tätigen Personen, die überwiegend einer der folgenden wirtschaftlichen Tätigkeiten nachgehen: Errichtung von Hochbauten im Rohbau, Ausführen von Tief- oder Spezialbauarbeiten.