Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Vasco: Niva-Gebläsekonvektor zum Kühlen und Heizen

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Die Entwicklung des Heizungs- und Lüftungsexperten Vasco soll eine Alternative zu Ventilator und Klimaanlage sein, die beide energieintensiv arbeiten. Der Gebläsekonvektor ist ein mit Lamellen und integriertem Ventilator ausgestatteter Kupfer-Aluminium-Wärmetauscher. Je nach Jahreszeit wird kalte oder warme Luft vom Ventilator angesaugt und durch den Wärmeleiter als Warm- oder Kaltluft in den Raum zurückgeführt. Das mit niedrigen Heizwasser- und relativ hohen Kühlwasser-Temperaturen betriebene Zweikreis-System ist ideal für den kombinierten Betrieb mit einer Wärmepumpe. Verfügt diese über eine Kühlfunktion, kann sie für den Gebläsekonvektor auch als Kältequelle – mittels Kaltwasser – herangezogen werden. Eine passive wie auch aktive Kühlung ist so möglich.

Flüsterleise Funktionsweise

Im Gegensatz zu herkömmlichen Drei-Stufen-Regelungen erfolgt der Einsatz nahezu lautlos und ohne störende Geräusche – dank der modulierenden, stufenlosen Gebläse-Regelung. Basierend auf dem Verhältnis der Temperaturdifferenz zwischen Soll- und Ist-Temperatur wird die Ventilator-Drehzahl automatisch herauf oder herunter geregelt. Ist der gewünschte Wert erreicht, setzt der Ventilator den Betrieb geräuschlos fort. Die Erwärmung bzw. Abkühlung des Raumes erfolgt damit superschnell und mit nur geringsten Betriebsgeräuschen. Die Bedienung ist bequem über ein Touch Display möglich.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder