Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

9 Tipps für das Dampfbad im eigenen Bad

Inhalt

Aus der Dusche im Badezimmer zuhause kann im Handumdrehen eine Dampfdusche werden und damit das Thermenerlebnis im eigenen Heim erzeugt werden. Ein separater Raum oder zusätzliche Fläche – wie bei einer Sauna - wird nicht benötigt. Wichtig ist allerdings ein Stromanschluss, um den Dampfgenerator zu betreiben, das Herzstück eines jeden Dampfbads. 9 Tipps von den Dampfbad-Eperten von Repabad.

1. Aus diesen Teilen setzt sich ein Dampfbad zusammen

Damit der Dampf nicht das komplette Badezimmer vernebelt, ist ein geschlossener Raum Voraussetzung für ein Dampfbad. D.h. neben einem Duschboden oder einer Duschwanne gehören ein Dach und eine Glaskabine inklusive dicht schließender Tür zu den Dampfbadkomponenten. Dampfgenerator, Sitzgelegenheit sowie Armatur sind weitere Bestandteile, zusätzliche Ausstattungsoptionen sind natürlich möglich.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder