Modulares Badsystem Easi Bath: Wie SHK-Betriebe Bauzeiten auf drei Tage reduzieren können
Mit dem modularen System Easi Bath von Sistems lassen sich Bäder in zwei bis drei Tagen errichten. Seriell vorgefertigte Module reduzieren den Planungsaufwand, die Bauzeit und die Abhängigkeit von verschiedenen Gewerken. Wann sich das Konzept besonders für SHK-Betriebe lohnt, welche Vorteile es bietet und wie die Zusammenarbeit funktioniert, erklärt Christoph Dornemann, Head of Sanitary Solutions, im Interview.
Stellen Sie uns das System einmal ganz praktisch vor. Was ist Easi Bath? Wie funktioniert es und worin unterscheidet es sich von klassischen Badsanierungen?
Christoph Dornemann: Das Sistems Easi Bath ist ein modulares Badsystem für die Sanierung und den Neubau mit dem Ziel, den Aufwand bei der Planung und in der Umsetzung deutlich zu reduzieren. Üblicherweise dauern Sanierungen mit Easi Bath nur zwei Tage, maximal drei Tage. Im Gegensatz zur klassischen Vorgehensweise werden seriell vorgefertigte Badmodule zur Baustelle geliefert, die vor Ort lediglich aufgestellt und mit den zuvor vorbereiteten Schnittstellen verbunden werden müssen. Nach der Überprüfung auf Funktion und Dichtigkeit der Leitungen werden die vollflächigen Easi-Bath-Wandverkleidungen statt der üblichen Fliesen angebracht. Danach erfolgt die Anbringung der Anbauteile (Keramiken, Duschabtrennung, etc.). In einer Erweiterung liefern wir auch einen Boden und eine Leichtbaudecke. Das reduziert die Fertigstellung eines Bades auf ca. drei Tage.

