Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Förderung als Schlüssel zum Wärmepumpenhochlauf

Jochen Vorländer
Inhalt

Die Auswahl einer neuen Heizung ist stets auch eine Wette auf die Energiepreisentwicklung und die staatliche Lenkung in den danach folgenden 15 bis 20 Jahren. Die regelmäßig zu hörende Meinung rund um die heizungstechnischen Anforderungen im Gebäudeenergiegesetz „die beste Entscheidung kann nur technologieoffen vor Ort getroffen werden“ verkennt, dass die Politik und / oder der Gesetzgeber Investitions­entscheidungen auch nach der Investition stark beeinflussen können.

Wer beispielsweise Ende 2018 eine neue Gas- oder Öl-Heizung (damals eventuell sogar noch mit einem Förderzuschuss vom Bund) angeschafft hat, ist am 12. Dezember 2019 mit Verkündung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG) und dem Start der CO2-Bepreisung ab 2021 in einer neuen Realität angekommen:

Eine Gas-Heizung mit einem Verbrauch von 20.000 kWh/a weist verbrennungsbezogene CO2-Emissionen von 3,63 t/a auf. Ob nationaler oder ab 2027 europäischer Emissionshandel: Multipliziert mit CO2-Preisen in einem diskutierten Bereich von 45 bis 300 Euro/a (netto) zuzüglich 19 % Umsatzsteuer ergeben sich jährliche CO2-Kosten von 194 bis 1.296 Euro. Für 2025 liegen sie mit 55 Euro/t bei 238 Euro.

Anhand der CO2-Bepreisung – nur eine von mehreren die Heizenergiekosten bestimmenden Faktoren der nächsten Jahre –, soll hier gezeigt werden, in welcher Spannbreite ein Heizungsbesitzer heute seine Wette platzieren muss. Zunächst erfolgt dies ohne die Heizungsförderung

Einloggen und weiterlesen

  • Mit der kostenlosen Registrierung sind viele weitere Vorteile verbunden
  • Alle Artikel auf haustec.de frei zugänglich
  • 20% Rabatt auf Webinare
  • Exklusive Funktionen, wie Merkliste, Artikel anhören und kommentieren
  • Vielfältiges Newsletterangebot
Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder