Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Marktübersicht: Datenbanken für LV-Texte und Baupreise

Marian Behaneck
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Inhalt

Online-Datenbanken für Ausschreibungstexte und Preise rationalisieren die LV-Erstellung, machen sie komfortabler und sicherer, weil Ausschreibungstexte regelmäßig an die anerkannten Regeln der Technik, an Richtlinien, Normen und die Vorgaben der VOB angepasst und aktuelle, marktorientierte Einheitspreise zur Verfügung gestellt werden.

Offline-Datensammlungen auf CD-ROM oder zum Download sowie Online-Datenbanken bieten dazu entsprechende produktspezifische oder produktneutrale, teilweise DIN- und VOB-konforme Ausschreibungstexte.

Neue Trends setzt die modellorientierten Planung: BIM-Bauteile werden bereits in der CAD- oder BIM-Software so umfassend beschrieben, dass LVs oder Kosten aus dem BIM-Modell automatisch generiert werden können.

Langfristig ist auch abzusehen, dass Ausschreibungstext- und BIM-Objektdatenbanken zusammenwachsen.

AVA-Software ohne Ausschreibungstexte ist wie ein Auto ohne Räder. Deshalb werden herstellerneutrale Texte teilweise mit den AVA-Programmen mitgeliefert. In der Praxis werden diese Texte häufig zusammen mit bürointernen, über viele Jahre gewachsenen Textsammlungen verwendet.

Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder