Voll daneben: Die schrägste Handwerker-Werbung der 2000er Jahre
30.05.2017 - Aktualisiert am 15.03.2018
Neue Schätze aus dem Verlagsarchiv: Diese witzigen Werbemotive hatten wir in den 2000er Jahren in den Magazinen! Von ganz schön schräg bis voll daneben.
Buderus erkannte schon damals: Tierbilder gehen immer!
Tja, da legte Boliden einen Finger in die Scheidungsraten-Wunde. Aber die Firma selbst gab's dann auch nicht mehr lange.
"Sorry, Schatz, das neue Waschbecken kommt erst in 8 Wochen. Lass uns solange 'nen Eimer ins Bad stellen." Was zurück zur Frage mit der Scheidung im vorigen Bild führen könnte...
Logische Schlussfolgerung: Bei GEA kaufen Muttersöhnchen. Aber: Schöne Tapete!
Frei nach dem Motto: Ist der Kunde nicht willig, brauch' ich Gewalt.
Otherkin ist ein neues Phänomen mit eigenen Internetforen: Dort treffen sich Menschen, die sich mit Tieren identifizieren. Hier ein früher Fall.
Wir wissen nicht so recht, uns scheint der Herr noch ziemlich schmutzig. Naja, Hauptsache er putzt dann die Dusche.
Schmerzt schon fast. Wir fragen uns dauernd: "Noch mehr Oberweite? Oder noch mehr Taille?" Und dann: "Um was ging's nochmal?"
Hier drängt sich der leise Verdacht auf, dass der Herr auf dem Bild etwas zu kompensieren hat.
So sind sie, die Handwerker, man bekommt sie gar nicht mehr vom Rohr weg. Allerdings geht die Arbeit dadurch ein bisschen schleppend voran.
Aber hey, mit dem anderen Auge sieht er sehr wohl! Und ihm gefällt, was er sieht. (Was immer das sein mag.)
Sie war das heimliche Vorbild für die Tötungsmaschine Modell T-X in Terminator 3 - Rebellion der Maschinen.
Das ist soo schlimm, da fällt uns gar keine Bildunterschrift ein, die das abmildern könnte.
Nicht, dass diese Werbung so viel besser wäre als die Vorherige. Aber wir machen uns schon Gedanken, ob sie es spürt...
Die 5-lagige Unipipe-Lösung hat sich auf deutschen Toiletten dann nicht durchgesetzt. War aber auch unhandlich. Aber abwaschbar!
Die sind so gut drauf, da möchte man sich doch gleich dazustellen!