Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Akustikkamera FLIR Si2X für Ex-geschützte Bereiche

Flir stellt die IECEx- zertifizierte Version der Akustikkamera Si2x vor. Diese akustische Bildgebungskamera wurde speziell für Personal entwickelt, das in gefährlichen Umgebungen schnell und präzise Druckluft- und Gaslecks aufspüren muss. Die jetzt sowohl nach ATEX- als auch nach IECEx-Standards zertifizierte FLIR Si2x ist für den sicheren Betrieb in explosionsgefährdeten Bereichen ausgelegt und bietet gleichzeitig eine hohe Detektionsleistung sowie Benutzerfreundlichkeit. 

Die neue IECEx-Zertifizierung erweitert die Anwendungsmöglichkeiten der Kamera in über 35 Ländern, die diese Zertifizierung anerkennen oder als Grundlage für eigene Zertifizierungen nutzen (u. a. EU, USA, UK, Japan, Brasilien, Kanada, Australien, Indien, Israel, China, Südkorea, Südafrika, Türkei, Schweiz, Russland uvm.).

Gaslecks identifizieren und quantifizieren

Druckluft- und Gaslecks sowie anderweitige Austritte von Gasen sind häufige und kostspielige Probleme, z.B. in der chemischen Industrie, der Öl- und Gasindustrie und der pharmazeutischen Produktion, aber auch in anderen Bereichen der Industrie, die Gase (Ammoniak, Wasserstoff, CO2, Methan, Helium…) und insbesondere Druckluft für die Produktion benötigen. Die FLIR Si2x ermöglicht es dem Personal, den Gasaustritt mit hoher Präzision und Geschwindigkeit zu identifizieren und zu quantifizieren – auch in Bereichen, in denen der Einsatz von konventionellen Leckagesuchsystemen nicht zulässig ist.

Zu den wichtigsten Merkmalen der FLIR Si2x-Serie gehören:

  • ATEX- und IECEx-Zertifizierung: Die Si2x ist vollständig für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen zertifiziert – seit Langem schon nach ATEX, jetzt auch nach IECEx. Das ermöglicht sichere und richtlinienkonforme Leckagedetektion in explosionsgefährdeten Bereichen.
  • Leistungsstarke akustische Detektion: Ein hochempfindliches Mikrofonarray liefert eine sehr präzise Fehlererkennung aus bis zu 200 Metern Entfernung. Damit ist das Gerät ideal z. B. für den Einsatz in Bereichen mit hohen Decken, in schwer zugänglichen Anlagen und in Werkshallen mit hoher Geräuschentwicklung.
  • Quantifizierung der Leckagen direkt am Gerät: Sofortige Anzeige der Leckgröße und der geschätzten jährlichen Kosten. Das ermöglicht eine treffsichere Priorisierung von Reparaturen. Außerdem können die Daten für das Energiemanagement oder für die ESG- oder Nachhaltigkeitsberichterstattung verwendet werden.
  • Bandpass-Filterung: Mit dem anpassbaren Bandpassfilter können die Benutzer bestimmte Ultraschallfrequenzen ausschließen oder anvisieren, um auch bei lauten Anlagen kleinere Lecks deutlich zu identifizieren.
  • Hochauflösende visuelle Dokumentation: Die integrierte 12-MP-Visualisierungskamera mit 8fachem Digitalzoom und integrierter LED-Beleuchtung unterstützt den Benutzer bei der Erfassung und Auswertung detaillierter kontextbezogener Bilder für die Planung der Leckagebeseitigung.
  • Sicher und einfach zu bedienen: Obwohl die Si2x für anspruchsvolle Einsatzbedingungen und Aufgaben entwickelt wurde, ist sie leicht, kompakt und einfach mit einer Hand zu bedienen. Die große Touchscreen-Oberfläche und die intuitive Benutzeroberfläche verkürzen die Einarbeitungszeit und sorgen für eine schnelle Leckagesuche auch in großen Anlagen bzw. Rohrleitungsnetzen.
  • Nahtlose Datenübertragung und Reporting: Über verschiedene Standards wie WLAN, USB oder ein neues, sicheres Datenübertragungskabel kann der Anwender Bilder und Analysen an FLIR Thermal Studio oder FLIR Acoustic Viewer übertragen. Die Unterstützung von Over-The-Air (OTA)-Firmware-Updates gewährleistet eine kontinuierliche Verbesserung der Konnektivität.

Darrell Taylor, Global Acoustic Business Development Manager bei FLIR, erklärt dazu: „Die Si2x ist das optimale Leckagesuchgerät für Anwender, die hochleistungsfähige akustische Bildgebung in sicherheitskritischer Umgebung benötigen. Sie ermöglicht eine schnelle und präzise Leckagedetektion – das erhöht bei explosiblen Gasen die Sicherheit, und generell minimiert es Energieverschwendung. Mit der IECEx-Zertifizierung, zusätzlich zur ATEX-Zertifizierung, erweitern wir die Einsatzbereiche dieser Baureihe."

Zwei Versionen der Si2x sind erhältlich: die Si2x-LD für die Erkennung von Druckluftleckagen und mechanischen Leckagen, sowie die Si2x-Pro, die zusätzlich die Fähigkeit zur Erkennung von Teilentladungen bietet.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder