Rothenberger Rotest Air: Dichtheitsprüfgerät für Wasserleitungen mit Luft

Endlich können Wasserrohre mit dem Rotest Air unabhängig von den Gegebenheiten auf der Baustelle auf sehr einfache Weise geprüft werden, bevor die Leitungssysteme mit Wasser gefüllt werden. Die Dichtheitsprüfung mit Luft ist hygienischer und bietet viele Vorteile. Denn im Falle einer Undichtigkeit tritt kein Wasser aus und es kann zu keiner Kontamination, zum Beispiel mit Legionellen des in den Rohren verbleibenden Wassers kommen.
Ein großer Vorteil bei Wasserleitungen im Rohbau, da über längere Zeiträume bis zur Fertigstellung und Inbetriebnahme des Gebäudes kein Wasser in den Leitungen verbleibt. Folglich sind Prüfungen mit dem Rotest Air eine Prävention gegen bakteriellen Befall.
Autark, normgerecht und vollautomatisch prüfen
Das Rotest AIR wird an eine Einleitungsstelle bzw. einen Wasseranschluss angeschlossen. Auf dem Gerät können das Prüfprogramm ausgewählt und Informationen während des Testvorgangs im Display abgelesen werden. Je nach Programmauswahl baut der integrierte Kompressor einen Luftdruck von bis zu 3 bar im Leitungssystem auf und regelt dabei automatisch die Prüfdrücke und Prüfzeiten.
Ein ebenfalls integrierter Prüfcomputer gewährleistet im Falle der Dichtheit die normgerechte Aufrechterhaltung des Drucks für einen definierten Testzeitraum oder registriert Druckverluste bei Undichtigkeit. Letztere lassen sich per Rotest Lecksuchspray schnell orten – auf die Verbindungsstellen gesprüht zeigt es undichte Stellen durch Blasenbildung an. Alle Tests werden aufgezeichnet und können problemlos über die Rothenberger-App ausgelesen werden.
Der interne Gerätespeicher sichert die letzten 100 Prüfungen. So ist das Gerät auch ohne App-Anbindung vollwertig nutzbar und die Dokumentation kann leicht im Nachgang erstellt werden. Dank der leistungsstarken CAS-Akkutechnologie ist das Rotest Air auf der Baustelle netzunabhängig und fügt sich nahtlos in den CAS-Werkzeugpark des Anwenders ein. Mit dem All-in-One-Dichtheitsprüfgerät Rotest Air hat Rothenberger ein System geschaffen, das zusammen mit dem für die Prüfung notwendigen Zubehör, bequem in einem robusten Rocase-Koffer Platz findet.