Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Arbeitskleidung: Das wird 2017 wichtig

Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen

Funktionell und praktisch? Ja. Emotionslos und frei von Eitelkeit? Nein! Denn auch das Outfit für den Job lässt die wenigsten kalt. Mode – und dazu gehört auch die Berufsmode – ist ein emotionales Thema. Das bestätigt Maren Wüstefeld, Ingenieurin für Bekleidungstechnik, die moderne Workwear-Kollektionen entwickelt. „Gerade Berufskleidung für das Handwerk muss heute ganz klar funktionell, aber optisch cool sein. Dahin geht es auch 2017.“

Stylisches Workwear und Blaumann

Maren Wüstefeld weiß aber auch um das weite Spektrum und die unterschiedlichen Ansprüche im Handwerk. „Hier gibt es traditions- und preisbewusste Unternehmer, die nach wie vor Klassiker wie die blaue Latzhose für ihre Monteure ordern. Und andere, die eine sehr moderne, High-End designte Workwear wünschen.“
Ähnliches nimmt auch der textile Mietdienstleister DBL wahr und reagiert mit einem breiten Sortiment von Basis- bis Premiumkollektionen für Profis aus unterschiedlichsten Bereichen. Eindeutige Trends zu definieren sei hier, laut DBL-Verkaufsleiter Thomas Krause, kaum möglich. „Es kommt immer auf die Branche und zudem auf den einzelnen Betriebsinhaber an. Neben stylischer Workwear bleibt auch der Blaumann weiter im Spiel.“ Tendenzen gibt es dennoch.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder