Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Wie sich SHK-Betriebe erfolgreich am Wärmepumpen-Markt aufstellen

Martin Schellhorn
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Inhalt

Ein Großteil der rund 50.000 Fachhandwerksunternehmen aus dem SHK-Bereich setzt bei seinem Geschäftsmodell immer noch auf klassische Öl- oder Gasheizungen. Dabei steigt der Anteil von Wärmeerzeugern auf Basis erneuerbarer Energien im Heiztechnikmarkt zunehmend. Allein im Jahr 2019 wurden deutschlandweit mehr als 86.000 Wärmepumpen verkauft und installiert. Davon entfielen mehr als 66.000 Einheiten auf die vergleichsweise kostengünstigen, einfach zu installierenden und profitablen Luft-/Wasser-Wärmepumpen. Im Neubausegment hat diese Technologie bereits 2017 Gasheizkessel als beliebteste Heiztechnik abgelöst.  Fachhandwerker, die von dieser Entwicklung profitieren wollen, sollten ihr Geschäftsmodell rechtzeitig auf diese Technologie umstellen bzw. erweitern. 

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder