Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Sto Element Tube SL: Rohrdurchführung durch Dämmsysteme

Führen Rohre durch ein Wärmedämmverbundsystem (WDVS), drohen Risse durch Lücken in der Flächenarmierung. Um dies auszuschließen, muss die Anschlussfuge bewegungsfähig bleiben und das Glasfasergewebe um das Rohr exakt kreisrund ausgeschnitten sein. Dies war bislang zeitaufwändig und erforderte hohe Sorgfalt. 

Das neue Kunststoff-Formteil StoElement Tube SL besitzt eine integrierte Dichtung und vormontiertes Glasfasergewebe. Das erspart diese Arbeit: Nach dem Auftrag des Unterputzes auf die Dämmplatten wird StoElement Tube SL einfach über das Rohr gestreift und anschließend mit dem Flächengewebe in den Unterputz eingebettet.

Sichere Schattenfuge

Der Unterputz endet dabei an einer definierten Abzugskante mit kleinem Abstand zum Rohr – so entsteht eine saubere Schattenfuge zwischen Putz und Formteil, zugleich ein Bewegungspuffer im System: Die integrierte, flexible Dichtung verhindert, dass sich Rohrbewegungen auf die Putzschicht übertragen – und Risse werden vermieden. 

StoElement Tube SL ist schlagregendicht bis 1.200 Pascal und schützt so auch bei extremem Wetter.

Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder