Wilo: Hocheffizienzpumpe Varios PICO-STG

Unterschiedliche Heizsysteme in Bestands- und Neubauten sowie der wachsende Anteil erneuerbarer Energien stellen hohe Anforderungen an die Pumpentechnik.
Mit der Varios Pico-STG bietet Wilo eine Hocheffizienzpumpe an, die als universelle Lösung für Ein- und Zweifamilienhäuser konzipiert ist. Sie eignet sich für Heizkörperanlagen, Fußbodenheizungen, Heizthermen sowie Solar- und Geothermieanwendungen. Damit adressiert das Unternehmen die Notwendigkeit, mit zwei Pumpentypen eine Vielzahl von Einsatzfällen abzudecken.
Die Hocheffizienzpumpe bietet hohe Systemkompatibilität und flexible Installation
Die Varios Pico-STG ist in zwei unterschiedlichen Längen erhältlich und deckt laut Hersteller rund 85 Prozent aller typischen Anwendungen ab: sowohl in klassischen Heizkreisen als auch in Anlagen mit erneuerbaren Energien. Die Integration in bestehende Systeme wird durch die iPWM-Schnittstelle erleichtert, die eine Anbindung an externe Leistungsregelungen ermöglicht.
Die kompakte Bauweise der Pumpe ist auf den Einsatz bei beengten Platzverhältnissen ausgelegt. Für die Stromversorgung stehen flexible Anschlussoptionen zur Verfügung: Neben dem Wilo-Connector kann auch ein Molex-Stecker genutzt werden, was die Installation ohne Spezialwerkzeuge ermöglicht. Die Inbetriebnahme erfolgt über eine 3-stufige Leistungsanpassung, sodass die Pumpe schnell an die jeweiligen Systemanforderungen angepasst werden kann.
Sync-Funktion sorgt für einen effizienten Austausch und einfache Bedienung
Ein zentrales Merkmal der Varios Pico-STG ist die Sync-Funktion. Mit ihr lassen sich die Kennlinien der ausgebauten Altpumpe übernehmen, wodurch Austauschprojekte effizient umgesetzt werden können. Die Bedienoberfläche ist mit einer LED-Anzeige und klar strukturierten Bedientasten ausgestattet, was eine schnelle Orientierung und einfache Handhabung im Betrieb unterstützt.
Im Servicealltag profitieren Fachhandwerker davon, dass sie mit nur zwei Pumpentypen einen Großteil der gängigen Anwendungen abdecken können. Dies reduziert sowohl den Lager- als auch den Transportaufwand und erleichtert die Produktauswahl vor Ort.
Varios Pico-STG zeichnet sich durch Energieeffizienz und Langlebigkeit aus
Die Varios PICO-STG erreicht einen Energieeffizienzindex von bis zu EEI ≤ 0,20 und zählt damit zu den sparsamsten Pumpen ihrer Klasse. Der blockierstromfeste EC-Motor sorgt für eine hohe Betriebssicherheit.
Das Pumpengehäuse ist kataphoresebeschichtet und dadurch dauerhaft vor Korrosion geschützt. Diese Eigenschaften tragen zur Langlebigkeit der Pumpe und zum energieeffizienten Betrieb moderner Heizungs- und Energiesysteme bei.