Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Lüftungsleitungen fachgerecht dämmen: Normen, Systeme, Ausführung

Michael Kaffenberger-Küster
Inhalt

Lüftungsleitungen werden je nach Zweck und Einsatz von Luft durchströmt, die wärmer oder kälter ist als die Umgebung. Es ist daher naheliegend, eine Dämmung einzusetzen, die Einflüsse auf die Raumtemperatur und Energieverluste minimiert. Gleichzeitig besteht das Risiko einer Tauwasserbildung auf Lüftungsleitungen, die kalte Außenluft durch Räume mit höherer Raumtemperatur führen. Verlaufen Lüftungsleitungen durch verschiedene Brand­abschnitte eines Gebäudes, bestehen darüber hinaus Anforderungen an ihre brandschutztechnische Bekleidung und an geeignete Abschottungen in feuerwiderstands­fähigen Wänden und Decken. Eine Möglichkeit, allen Anforderungen gleichermaßen gerecht zu werden, ist der Einsatz von nichtbrennbaren Dämmstoffen aus Steinwolle. Michael Kaffenberger-Küster fasst zusammen, was dabei zu beachten ist.

Das Gebäudeenergiegesetz von 2024 (GEG 2024) enthält keine ausdrücklichen Anforderungen an die Dämmung von Lüftungsleitungen. Allerdings: Die Normenreihe DIN V 18599, die Verfahren zur energetischen Bewertung von Gebäuden beschreibt, ist seit der Einführung des GEG 2024 auf alle Wohn- und Nichtwohngebäude verpflichtend anzuwenden. Teil 6 der Normenreihe behandelt Lüftungsanlagen, Luftheizungsanlagen und Kühlsysteme für den Wohnungsbau, während Teil 7 Berechnungen für Raumlufttechnik- und Klimakältesysteme im Nichtwohnungsbau beschreibt. Im Nachweisverfahren werden auch die Dämmstärken sowie die Qualität der Dämmung für die Luftverteilleitungen festgelegt. 

Fazit: Tendenziell steigen die Anforderungen an die Dämmung von raumlufttechnischen Anlagen. Fachplaner und Handwerker sollten daher Kenntnisse hinsichtlich sicherer Systemlösungen erwerben.

Einloggen und weiterlesen

  • Mit der kostenlosen Registrierung sind viele weitere Vorteile verbunden
  • Alle Artikel auf haustec.de frei zugänglich
  • 20% Rabatt auf Webinare
  • Exklusive Funktionen, wie Merkliste, Artikel anhören und kommentieren
  • Vielfältiges Newsletterangebot
Mehr zu diesem Thema
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder