Direkt zum Inhalt
Anzeige
Anzeige
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder
Print this page

Eigenverbrauch: Preiswerter Solarstrom für Kommunen

Heiko Schwarzburger
Symbol um den Artikel auf die Merkliste zu setzen
Inhalt

Die Firma Wirsol Roof Solutions hat ihren Sitz in Waghäusel. Das beschauliche Städtchen liegt südlich von Heidelberg, hart an der Grenze von Baden-Württemberg nach Rheinland-Pfalz. Bekannt ist das Unternehmen durch viele gewerbliche Solardächer, die es für die Wirtschaft im Südwesten gebaut hat und baut. Nun ist Wirsol Roof Solutions ein Projekt gelungen, das bundesweit Signalwirkung hat. Um nicht zu sagen: Fanalwirkung! Denn im eigenen Ort wurden 587 Kilowatt auf acht öffentlichen Gebäuden der Stadt Waghäusel installiert. Ein Paradebeispiel: So nutzen Kommunen ihre Dächer – und zwar systematisch.

Pachtmodell entlastet Stadtkasse

Dabei hat die Kommune kein Geld in die Hand genommen! Denn die Anlagen wurden im Rahmen eines Pachtmodells errichtet. Mit fast 600 Kilowatt erzeugen die Dachanlagen so viel Strom wie ein kleines kommunales Kraftwerk. Den Auftakt des Projekts  machten die Solardächer auf dem Bürgertreff Wawiki und auf dem Friedhofsgebäude im Stadtteil Wiesental. Insgesamt wurden für diese und weitere sechs Anlagen 1.432 Photovoltaikmodule verbaut. Sie erzeugen rund 630.300 Kilowattstunden Strom pro Jahr

Einloggen und weiterlesen

  • Mit der kostenlosen Registrierung sind viele weitere Vorteile verbunden
  • Alle Artikel auf haustec.de frei zugänglich
  • 20% Rabatt auf Webinare
  • Exklusive Funktionen, wie Merkliste, Artikel anhören und kommentieren
  • Vielfältiges Newsletterangebot
Anzeige
haustec.de
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
Ad placeholder