Alle Artikel zum Thema BDEW
Der Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) gewinnt in der Gebäudetechnik zunehmend an Bedeutung. Als maßgeblicher Vertreter der Energiewirtschaft gestaltet der BDEW die Rahmenbedingungen in Deutschland aktiv mit, insbesondere im Kontext von Energiewende und Digitalisierung. Fachleute aus Handwerk, Planung, Architektur und Ingenieurwesen sehen sich wachsendem Druck ausgesetzt, Anlagen effizienter und nachhaltiger zu gestalten. Der BDEW wird hier zum zentralen Akteur und Wissenslieferanten: Er liefert Richtlinien, Daten und Marktanalysen, die für fundierte Planungen unumgänglich sind. Die Anwendung von BDEW-Vorgaben reicht von der intelligenten Vernetzung gebäudetechnischer Systeme bis hin zur Integration erneuerbarer Energien in bestehende Gebäudestrukturen. Die hier aufgeführten Artikel bieten tiefgehende Einblicke in aktuelle Herausforderungen und technologische Trends, die für eine zukunftssichere Gebäudeplanung relevant sind. Die Leser erwarten dabei ein breites Spektrum an Formaten – von Produktnews über Fachbeiträge bis hin zu Normeninfos – die helfen, das Know-how zur BDEW-Thematik gezielt zu vertiefen.
Das Fachportal für die Gebäudetechnik
